Aktuelle Zeitungsartikel
An dieser Stelle listen wir alle Zeitungsartikel auf, die unseren Golfplatz als Thema haben!
Lüdenscheider Nachrichten
GC Gelstern nutzt seinen Heimvorteil:
Schalksmühle – Nach dem 2. Spieltag der 4. Liga C der Herren 30 im Golf führen die Nachbarn GC Varmert (11 Punkte/153,5 über CR-Wert) und GC Gestern (11/158,5) punktgleich das Klassement an. Nach dem Varmerter Auftaktsieg in Hagen nutzte der GC Gelstern am Samstag sein Heimspiel, um den Nachbarn im Tagesklassement auf Rang zwei zu verweisen.
13 Schläge lag der GCG diesmal vor dem Rivalen. Für die Varmerter spielte Jan Thomas zwar wieder eine herausragende 69er-Runde, doch dahinter fiel das Team ab. In die Wertung kamen Carsten Burghoff (87), Tobias Opfermann (88), Thomas Bille (88) und Marc Scheffelke (91). Streicher war Stephan Kakuschki (93). In Summe lag der GC Varmert 69,5 Schläge über CR-Wert.
Der GC Gelstern kam mit Daniel Maiworm (76), Ingo Poser (78), Dominik Id (80), Guido Schulte (85) und Björn Lönquist (91) bei einem Streichergebnis von Stefan Schmiechen (92) auf 56,5 Schläge über CR-Wert.
Die zweitbeste Runde des Tages erspielte im Gesamtfeld für den GC Gut Neuenhof (3./76,5 über CR) der Altenaer Benjamin Hell mit 74 Schlägen. Dahinter landeten Unna-Fröndenberg II (84,5), Gut Berge (112,5) und der Märkische GC Hagen (112,5). Weiter geht’s am 20. Mai beim GC Gut Neuenhof. TM
Quellenangabe: Lüdenscheider Nachrichten vom 10.05.2023, Seite 23
Lüdenscheider Nachrichten, 04.05.2023
Preis des Präsidiums:
Klein, aber fein kam der „Preis des Präsidiums“ am Sonntag auf der Anlage des GC Gelstern daher. Aufgrund des langen Wochenendes, das viele für einen Kurzurlaub nutzten, waren es nur 30 Golfer und 18 Golferinnen, die die vorgabewirksame 18-Loch-Runde spielten. Die allerdings hatten ihren Spaß und tanzten am Abend im Klubhaus in den Mai. Die beste Runde spielte Vizepräsident Daniel Maiworm (rechts, im Präsidiumsflight mit Klaus Ballauf und Guido Schulte), der aber als Mitglied des Präsidiums keinen Preis erhielt. Stattdessen gingen die beiden Bruttopreise bei den Herren an Anton Beißner (1.) und Dominik Id (2.). Das Damenbrutto gewann Bettina Langer vor Ulrike Gutberlet. In den Nettoklassen setzte sich bei den Herren Andreas Gimbel vor Max Lukas Gehlhar und bei den Damen Dania Schwenke vor Maike Barfuß durch. Die Sonderpreise gingen an Dominik Id, Laura Maiworm (beide Longest Drive), Ingo Poser und Ulrike Gutberlet (beide Nearest to the Pin). Am Samstag geht es im Höhengebiet mit dem Heimspieltag der Herren 30 weiter, die nach dem ersten Spieltag auf Rang zwei der 4. Liga C stehen. TM/Foto: Popovici
Quellenangabe: Lüdenscheider Nachrichten vom 04.05.2023, Seite 24
Come-On und Lüdenscheider Nachrichten
Bericht über Claas Borges, den neuen Trainer beim GC-Gelstern.